Fellpflege bei Katzen – für schönes und gesundes Fell
Die Reinlichkeit von Katzen ist sprichwörtlich. Die raue Katzenzunge entfernt Schmutz und lose Haare. Trotz ihrer fleißigen Putzarbeit brauchen aber sowohl Langhaar- als auch…
Pflege ist für Katzen extrem wichtig. Rund drei Stunden am Tag widmen sich die Miezen ausgiebig ihrer Körperpflege. Sie putzen ihr Fell, ihre raue Zunge entfernt dabei Schmutz und lose Haare. Zugleich regt die Katzenzunge die Sekretion der Talgdrüsen an. Das Fell wird imprägniert und vor Wasser geschützt. Freigänger streifen loses Fell zudem an Ästen und Sträuchern ab. So gründlich das tägliche Pflegeprogramm der Samtpfoten jedoch auch ausfällt: Ein wenig menschliche Unterstützung ist bei der Pflege sehr willkommen.
Regelmäßiges Kämmen und Bürsten ist nicht nur für Langhaarkatzen wichtig. Insbesondere während des Fellwechsels hilft man der Katze auf diese Weise, lose Haare und Unterwolle zu entfernen. Gerade Tiere mit dichter Unterwolle sollten häufiger gekämmt und gebürstet werden, damit sich kein Filz entwickelt. Die Pflege durch den Menschen hat noch weitere Vorteile: Katzenhalter können Verletzungen und Parasitenbefall schnell erkennen. Außerdem können sie die Fellstruktur und die Haut genau in Augenschein nehmen. Stumpfes und sprödes Fell sowie schuppende Haut sind oft Anzeichen für eine Erkrankung.
Das Pflegeprogramm beschränkt sich aber nicht auf die Fellpflege. Augen, Ohren und Zähne der Katze sollte der Mensch ebenfalls regelmäßig in Augenschein nehmen. Die sorgfältige Pflege leistet einen wichtigen Beitrag zur Katzengesundheit. Viele wertvolle Tipps und Tricks zur Katzenpflege finden Halter in dieser Rubrik.
Die Reinlichkeit von Katzen ist sprichwörtlich. Die raue Katzenzunge entfernt Schmutz und lose Haare. Trotz ihrer fleißigen Putzarbeit brauchen aber sowohl Langhaar- als auch…